F.4.7000.40 IIC  Edelstahl
F.4.7000.20 IIC  Hastelloy

Detonationsheizung
Anwendungsbereich

Die beheizte Detonationssicherung wird eingesetzt, wenn die Feuchte des Meßgases dazu führen kann, daß bei einer Unterschreitung des Taupunktes Kondensat die Funktion der Detonationssicherung beeinträchtigt. Die Einleitung von korrosiven Gasen ist nur bei Verwendung der korrosionsbeständigen Ausführung der Detonationssicherung zulässig. (F.4.7000.20 IIC  Hastelloy)


Funktionsbeschreibung

Die beheizte Detonationssicherung besteht aus dem Montagewinkel und der externen Temperaturregelung wie auf dem Bild dargestellt. Heizungsregelung und Montagewinkel werden über die Kabel für Thermoelement und Heizungsversorgung miteinander verbunden. Die mitgelieferten Kabellängen erlauben einen Abstand zwischen Regelung und Detonationssicherung von ca. 2,0 m.